Weltsparwoche

Vom 28. Oktober bis 1. November ist Weltsparwoche

Am 30. Oktober ist Weltspartag und in diesem Jahr ist das ein besonderer Grund zum Feiern, denn der Weltspartag wird 100 Jahre alt. Um dieses besondere Jubiläum zu feiern, haben wir uns etwas einfallen lassen.

Jedes Jahr erinnert der Weltspartag Ende Oktober an die Bedeutung des Sparens. An diesem Tag werden weltweit Sparschweine geschlachtet und Gespartes zur Bank gebracht. Im Laufe der Zeit ist aus diesem Aktionstag sogar eine ganze Woche geworden: die Weltsparwoche. Auch bei Ihrer VR-Bank Altenburger Land eG hat die Sparwoche einen festen Platz im Terminkalender.

Sparen lohnt sich

Während der Weltsparwoche belohnen wir unsere Kunden für ihren Sparfleiß: Wer mit seiner Spardose vorbeikommt, wird mit einem tollen Geschenk belohnt. Denn Sparen lohnt sich!

Übrigens: Bareinzahlungen sind in der Weltsparwoche für Privatpersonen kostenlos.

Aktionstage


Als Highlight der Weltsparwoche findet in der Filiale Altenburg am 28.10.2024 und in der Filiale Schmölln am 29.10.2024 während unserer Öffnungszeiten jeweils ein Aktionstag statt. Freuen Sie sich auf:

  • Großes Gewinnspiel
  • Hüpfburg (wetterabhängig)
  • Kinderschminken
  • digitales Kinder-Memory mit kleinen Preisen
  • Fotobox
  • Popcorn & Zuckerwatte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Machen Sie mit - denn Sparen lohnt sich

Gründe zum Sparen gibt es viele. Ob für Kinder oder Enkelkinder, die eigene Rente oder den Traumurlaub, die Sparziele sind so individuell wie Sie.

Nehmen Sie den Weltspartag zum Anlass, um Ihre Sparanlagen zu überprüfen. Haben Sie zum Beispiel in letzter Zeit unerwartet Geld erhalten – etwa als Geschenk oder durch Sonderzahlungen Ihres Arbeitgebers – lohnt es sich, einen Teil davon anzulegen. Bei vielen Geldanlagen sind neben den monatlichen Beiträgen auch Einzelzahlungen möglich. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, mit denen Sie Geld sparen und Vermögen aufbauen können – abgestimmt auf Ihre Sparziele und finanziellen Möglichkeiten.

Finanzbildung zum Weltspartag und darüber hinaus

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken engagieren sich zum Weltspartag und darüber hinaus nachhaltig für die finanzielle Allgemeinbildung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. In vielfältigen Kooperationsprojekten mit Schulen fördern die Genossenschaftsbanken die Vermittlung von Finanzkompetenz, etwa in Schülergenossenschaften, in Unterrichtsstunden zu den Themen Sparen und Zahlungsverkehr und mit Angeboten zur Berufsorientierung Jugendlicher.

Über die Vielfalt des bundesweiten Angebots erhalten Sie auf dem Schulserviceportal der Volksbanken und Raiffeisenbanken einen Überblick. Auch stellt diese Bildungsplattform Eltern und Lehrkräften Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung zur Verfügung und informiert über ausgewählte Termine und Veranstaltungen.